Vorraussetzungen um sich mit einen WLAN Router zu Funkfeuer zu verbinden
- Man empfängt Funkfeuer (*.wels.funkfeuer.at zB.: v1.wels.funkfeuer.at)
- Der erste Buchstabe steht für die Antennenausrichtung (v = vertikal, h = horizontal)
- Die zweite Zahl bzw. Zeichen steht für den WLAN Kanal (1 = Channel 1)
Einen Router auf dem OpenWRT läuft ( Am besten nachschauen unter http://wiki.openwrt.org/toh/start ob der Router OpenWRT fähig ist)
- Bekannte Router, welche wir auch im Einsatz haben sind:
- WRT54GL von Linksys
- TL-1043ND von TP-Link
- Nanostation2 von Ubiquiti
- Bullet M2 von Ubiquiti
- Internet Verbindung damit man die OpenWRT Firmware downloaden kann und danach die Softwarepackete für Funkfeuer installieren kann.
- Eine eindeutige interne IP (10.46.x.x) welche du vom Vorstand zugewiesen bekommst.